Schlaf und Ekzeme

Schlaf ist für die Gesundheit eines Menschen von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie jedoch an einem schweren Ekzem leiden, kann der Versuch, ins Bett zu gehen, äußerst unangenehm sein. Ohne ausreichenden Schlaf kann nicht nur Ihre Gesundheit und Ihr geistiges Wohlbefinden leiden, sondern auch Ihr Ekzem kann sich verschlechtern.

Eine Studie veröffentlicht in der Journal of Investigative Dermatology Befragung von fast 35.000 Erwachsenen ergab, dass Menschen mit Ekzemen ein höheres Risiko für Müdigkeit, Tagesmüdigkeit und Schlaflosigkeit hatten. Die Studie berichtete auch, dass häufiger Krankheitstage und Arztbesuche im Zusammenhang mit Schlafstörungen im Zusammenhang mit Ekzemen gemeldet wurdenEs wurde ein erhöhtes Risiko für psychische Störungen und Arbeitsunfälle festgestellt.

Eine gute Nachtruhe muss Ihnen bei schweren Ekzemen nicht entgehen. Hier einige Tipps, wie Sie versuchen können, mehr Zzz zu fangen und besser zu schlafen.

Körpertemperatur und Ekzem hängen eng zusammen. Je heißer Sie werden, desto schlimmer wird Ihr Ekzem. Viele Menschen wachen mitten in der Nacht auf, weil sie überhitzt sind und sich ihr Ekzem-bedingter Juckreiz verschlimmert.

Hier sind einige Methoden, mit denen Sie nachts kühl bleiben können :

  • Stellen Sie Ihren Thermostat vor dem Schlafengehen ein. Dies kann das Ausschalten einer Heizung oder das Verringern der Temperatur von 3 bis 5 Grad umfassen.
  • Kaufen Sie ein automatisiertes Temperatursystem, das Sie so programmieren können, dass die Temperatur jede Nacht zu einer bestimmten Zeit gesenkt wird. Dies reduziert das Rätselraten und den Speicher, der erforderlich ist, um Ihren Raum kühl zu halten.

Wenn Sie beim Schlafengehen die Temperaturniveaus in Ihrem Zimmer im Auge behalten, können Sie möglicherweise die Schwere Ihrer Ekzemsymptome verringern. Es gibt jedoch keine universelle Temperatur, die für jeden das Beste ist. Möglicherweise müssen Sie unterschiedliche Temperaturen ausprobierenfinde diejenige, die für dich am bequemsten ist, während du schläfst.

Das Material der Bettwäsche, auf der Sie schlafen, kann sich auch stark auf Ihre Körpertemperatur auswirken, während Sie schlafen. Versuchen Sie, diese Anpassungen an Ihrer Bettwäsche und Ihrem Bett vorzunehmen :

  • Kaufen Sie Schutzmilbenbezüge für Ihre Kissen und Matratzen. Hausstaubmilben sind für viele Menschen ein häufiger Auslöser von Ekzemen. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, kann das Abdecken Ihrer Matratze und Kissen mit diesen Bezügen den Juckreiz im Schlaf verringern.
  • Kaufen Sie Bettdecken, Decken oder Steppdecken aus Materialien, die leicht zu waschen und zu trocknen sind. Stoffe aus 100 Prozent Baumwolle oder Bambus sind ein guter Ausgangspunkt. Dies bedeutet, dass Sie sie häufig waschen können, um Milben oder Hautreste zu entfernenkönnte sonst Ihren Schlaf beeinträchtigen.

Saubere, weiche Bettwäsche aus atmungsaktiven Stoffen ist die beste Wahl für Menschen mit Ekzemen, die nachts besser schlafen möchten.

Viele Menschen kratzen nachts ungewollt an ihren Ekzempflastern. Um das Risiko zu verringern, dass Ekzempflaster zerkratzt und verschlimmert werden, halten Sie Ihre Nägel sauber und ordentlich.

Es kann auch hilfreich sein, nachts weiche Baumwollhandschuhe zu tragen, um Ihre Fingernägel zu bedecken und das Auftreten von Juckreiz zu verringern. Idealerweise können Sie sich durch das Tragen von Handschuhen trainieren, um den Juckreiz zu stoppen. Und wenn Sie weniger wahrscheinlich jucken,du kannst die Handschuhe nachts ausziehen.

Wenn Sie mit trockener Haut schlafen gehen, werden Sie wahrscheinlich mehrmals aufwachen. Tragen Sie etwa 30 Minuten bis eine Stunde vor dem Schlafengehen eine dicke Feuchtigkeitscreme auf die von Ekzemen betroffenen Stellen auf.

Wenn Sie dies eine Stunde vor dem Schlafengehen tun, kann die Salbe besser in Ihre Haut eindringen. Es ist auch eine gute Idee, sie direkt nach dem Verlassen eines Bades oder einer Dusche mit Feuchtigkeit zu versorgen, während Ihre Haut noch feucht ist, um die Feuchtigkeit einzuschließen.

Die gleichen Gewohnheiten, die Menschen ohne Ekzeme helfen, besser zu schlafen, können auch für Menschen mit Ekzemen gelten. Hier einige Beispiele für diese Schlafgewohnheiten :

  • Halten Sie sich jeden Tag an eine regelmäßige Schlaf- und Weckzeit. Dadurch wird Ihr Körper trainiert, einzuschlafen und zu schlafen.
  • Nehmen Sie etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen an Entspannungstechniken teil. Beispiele sind Meditieren, Baden, beruhigende Musik hören oder ein Buch lesen.
  • Vermeiden Sie es, vor dem Schlafengehen schwere Mahlzeiten zu essen, Koffein zu trinken oder zu rauchen. Diese Gewohnheiten sind alle mit Schlafstörungen verbunden.
  • Schalten Sie alle Computer- und Telefonbildschirme vor dem Schlafengehen aus. Das von der Elektronik ausgestrahlte Licht kann Ihr Gehirn dazu verleiten, zu glauben, dass es noch nicht Zeit ist, ins Bett zu gehen. Wenn Sie visuelle Hinweise wie in einem dunklen Raum verwenden, ist dies wahrscheinlichereine bessere Nachtruhe.

Diese Schritte zielen alle darauf ab, Stress- und Angstgefühle zu reduzieren, die den Schlaf weiter beeinträchtigen können. Als zusätzlichen Bonus können Sie durch die Reduzierung von Stress auch Ihr Ekzem verbessern und Schübe reduzieren.

Die Kleidung, in der Sie schlafen, kann sich auf Ihre Ruhe auswirken, genau wie die Stoffe auf Ihrem Bett Ihren Schlaf beeinflussen können.

Tragen Sie nichts aus Stoff, der zu rau, kratzig oder eng ist. Achten Sie auch darauf, dass Sie je nach Hitze oder Kälte geeignete Kleidung tragen, damit Sie nicht schwitzen.

Wählen Sie bei der Auswahl Ihres Pyjamas luftige, lockere und atmungsaktive Stoffe, die Feuchtigkeit absorbieren. Pyjamas aus 100 Prozent Baumwolle sind im Allgemeinen die beste Wahl.

Wenn Sie Symptome wie Konzentrationsschwierigkeiten, starke Schläfrigkeit am Tag und plötzliche Stimmungsschwankungen haben, sind dies alles Signale dafür, dass Ihr Ekzem Ihren Schlaf stört.

Idealerweise sollten Sie etwa sieben bis acht Stunden pro Nacht schlafen. Wenn Sie diese Schlafmenge nicht erreichen, versuchen Sie die oben aufgeführten Tipps, um Ihre Symptome zu lindern.

Sprechen Sie außerdem mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihre Medikamente anpassen können, um Ihren Schlaf und Ihre Haut zu verbessern.